Livland

Livland

Livland, russ. Gouvernement an der Ostsee, nach den Liven (s.d.) benannt, 47.030 qkm, 1.299.365 meist luth. E., im SW. Letten, im NO. Esten (die Dorfbewohner, zusammen 83 Proz.), in den Städten Deutsche (Adel und Bürgertum, 7,5 Proz.) und Russen (Beamte und Kaufleute); viel Wald und Getreidebau; zerfällt in 9 Kreise; Hauptstadt Riga. L. wurde durch Lübecker Kaufleute 1158 bekannt. Bischof Albrecht gründete Riga und 1202 den Orden der Livländ. Schwertritter, der sich später mit dem Deutschen Orden verband und ganz L., Kurland, Semgallen und Estland unterwarf; 1561 wurde L. poln. Schutzprovinz, 1660 kam es an Schweden, 1721 an Rußland. 1877-1905 Russifizierung und Unterdrückung der Selbstverwaltung. – Geschichte von Seraphim (1906 fg.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Livland — Livland, veraltet Liefland[1], auch Eifland, lateinisch Livonia, livisch Līvõmō, lettisch Livonija, russisch Ливония/Liwonija, estnisch Liivimaa, ist die Bezeichnung für eine historische Landschaft im Baltikum. Der Name leitet sich ab vom finno… …   Deutsch Wikipedia

  • Livland [1] — Livland (neulateinisch Livonia), russisches Gouvernement, an die Ostsee, Esthland, St. Petersburg, Pskow, Witebsk u. Kurland grenzend, mit Inbegriff einiger Inseln (Ösel etc.) 831,88 QM.; hügelig, wasserreich, zum Theil fruchtbar. Die höchste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Livland — Livland, Liefland, ehemaliges selbständiges Herzogthum, jetzt russ. Gouvernement, von der Ostsee, Esthland, Pskow, Witepsk und Kurland begränzt, von der Düna, Aa u. Oger bewässert, hat viele Seen, unter ihnen den großen Peipus, ist 8531/2 QM.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Livland [2] — Livland, wurde von den Letten bewohnt u. erst seit 1158 in dem übrigen Europa bekannt, als ein Bremer Kauffahrteischiff, an die Küste getrieben, bei der Mündung der Düna landete. Nach kurzem Widerstande fing sich mit den Eingebornen ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Livland — (hierzu die Karte »Russische Ostseeprovinzen«), nach älterer Schreibweise Liefland (lat. Livonia), jetzt eine der drei baltischen oder Ostseeprovinzen Rußlands, im Mittelalter aber und gelegentlich auch heute noch das ganze Liv , Esth und Kurland …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Livland — Russische Ostsee Provinzen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Livland — Liv|land; s: historische Landschaft in Estland u. Lettland. * * * Livland,   historische Landschaft im Baltikum; benannt nach den Liven, die an der Westküste des Rigaer Meerbusens und im Mündungsgebiet der Düna siedelten. Als Livland wurde… …   Universal-Lexikon

  • Livland — z. EE, LV Livonsko, Liivimaa, Vidzeme …   Wiener Dialektwörterbuch

  • Livland — Liv|land …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Livland — Lieffland – Blieffland. – Petri, II, 440 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”